Wer eine Hochzeit plant, die so einzigartig ist wie die eigene Liebe – und dabei keine Lust auf 08/15-Musik von der Stange hat – ist bei DJ Headcrack genau richtig. Denn hier wird das Anderssein gefeiert! Ob das Pokémon Theme auf der Hochzeit gelebt werden soll, der Einzug im Cosplay zur klingonischen Trauung ansteht oder vielleicht sogar eine Wall of Death geplant ist: F*ck yeah – er ist dabei!

Carsten, besser bekannt als DJ Headcrack, sorgt für Events, bei denen „Mainstream“ kleingeschrieben wird – und das Brautpaar ganz groß. Rock & Metal, Gothic, (Irish) Folk, Mittelalter oder Pop- und Nerdkultur? Bei ihm gibt’s den Soundtrack, den die Gäste garantiert noch nie auf einer Hochzeit gehört haben. Seit über 15 Jahren spielt er „DJ-Schach“ auf hunderten Feiern – und das inzwischen sogar hauptberuflich. Für ihn: der persönliche Ritterschlag.

Inzwischen hat sich DJ Headcrack voll und ganz der alternativen Hochzeitswelt verschrieben. Zusammen mit einer Kollegin gründete er das Hochzeitsportal „Hell Yes! Weddings“ – eine Plattform für Dienstleistende, die bewusst außerhalb der Norm arbeiten. Ziel ist es, Heiratenden Mut zu machen und Inspiration zu geben, ihre Hochzeit so zu gestalten, wie sie es wirklich wollen.

Als DJ liebt er seinen Job aus ganzem Herzen, ist dankbar für jedes einzigartige Event und begleitet seine Kund:innen quer durch die Republik und darüber hinaus. Um diese Botschaft noch stärker zu verbreiten, tritt er bei den Wedding King Awards in der Kategorie „Bester DJ“ an – um die Fahne für die alternative Hochzeitsszene hochzuhalten und alle Menschen zu ermutigen, sich nicht zu verbiegen – schon gar nicht am wichtigsten Tag im Leben.

Musikalisch versteht er sich als eine Art Luke Skywalker: Er findet die richtigen Songs zur richtigen Zeit und hält den Todesstern der schlechten Musik (ja, Helene, er schaut dich an!) auf sicherem Abstand. Die Feier bleibt so garantiert in der Macht des guten Geschmacks.

Für DJ Headcrack sind die Brautpaare die Held:innen ihres Abenteuers – er setzt sie, ihren großen Tag und ihre Location musikalisch und (licht-)technisch perfekt in Szene, während sie die Tanzfläche erobern. Als Veranstaltungstechniker achtet er auf hochwertiges Equipment und sorgt dafür, dass das Event auch technisch erstklassig umgesetzt wird.

Langweilige Playlists? Bloßes Abspielen von Songs? Fehlanzeige! Bei ihm ist „DJ-Schach“ Programm – strategisch, kreativ, spontan.

Ein kleiner Exkurs: Die Tanzfläche wird zur Schachwelt, das Brautpaar zu Alice im Wunderland. Genau wie Alice nie wusste, was hinter der nächsten Ecke wartet, kann auch ein DJ nie mit Sicherheit sagen, wie das Publikum auf den nächsten Song reagieren wird. Doch ein guter DJ – ein echter Schachmeister – hat immer den nächsten Zug im Kopf. Jeder Song bringt die Party genau dorthin, wo sie sein soll. Mal mutig wie ein Springer, mal strategisch wie ein Bauer – immer mit dem Ziel, eine musikalische Reise zu schaffen, die genauso spannend ist wie Alices Abenteuer im Wunderland.