Wertvoll – der liebevolle Secondhand-Brautladen
Wertvoll ist nicht einfach ein Brautladen – es ist ein Ort, an dem Brautkleider eine zweite Chance bekommen und Geschichten weitererzählt werden. Das Konzept von Wertvoll steht für Nachhaltigkeit, Authentizität und echte Wertschätzung. Hier finden Bräute nicht nur ihr Traumkleid, sondern auch einen Platz, an dem sie sich wertvoll und besonders fühlen.
Die Geschichte von Wertvoll begann 2022, mitten im Corona-Lockdown, als die Gründerin Anni ihre Idee in die Tat umsetzte. Was einst auf nur 24 Quadratmetern in Ispringen begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte, die inzwischen zwei Standorte umfasst. Neben dem ursprünglichen Laden in Ispringen gibt es seit 2024 eine größere Filiale in der Karlsruher Innenstadt. Beide Standorte bieten eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von 90 bis 120 Brautkleidern in verschiedenen Stilen, Größen (34–48) und Preisklassen.
Was Wertvoll besonders macht, ist die Philosophie dahinter. Jedes Kleid hat bereits einen glanzvollen Moment erlebt und trägt die Erinnerungen seiner ersten Trägerin in sich. Diese Magie wird durch Wertvoll weitergegeben – von Braut zu Braut. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle: Indem Brautkleider einen zweiten Auftritt bekommen, wird nicht nur Ressourcenverschwendung vermieden, sondern auch Freude verdoppelt. Die ehemalige Braut kann ihr Kleid in guten Händen wissen, während die neue Braut ihrem großen Tag entgegenfiebert.
Das Team von Wertvoll lebt dieses Konzept mit Leidenschaft. Jede Braut wird als einzigartig betrachtet und mit Geduld, Empathie und echtem Interesse begleitet. Oft sind es die kleinen Geschichten, die Wertvoll so besonders machen – für das Team ist es immer wieder eine Ehre, diesen besonderen Moment mitzuerleben, wenn eine Braut Ja zu ihrem Kleid sagt.
Anni, ursprünglich Ernährungstherapeutin und heutige Gründerin von Wertvoll, war es wichtig, einen Ort zu schaffen, der zeigt, dass nachhaltige Brautmode modern und voller Herz sein kann. Wertvoll erinnert daran, dass es nicht nur um ein Kleid geht – sondern um Geschichten, Glück und die Wertigkeit besonderer Dinge im Leben.


